Seit 26. September 2013 gilt die gesetzliche Verordnung der Europäischen Union: Wärmeerzeuger und Warmwasserbereiter müssen für jeden Verbraucher ersichtlich gekennzeichnet sein. Noch ist die Veröffentlichung von Informationen zur Effizienz freiwillig. Im September 2015 wird diese Regelung dann für alle Hersteller zur Pflicht.
Auf die Energieeffizienzkennzeichnung seiner Produkte hat sich AEG Haustechnik bewusst frühzeitig eingestellt und plant, alle AEG Durchlauferhitzer sowie AEG Warmwasser-Klein-, Wand- und Standspeicher so schnell wie möglich mit dem Energieeffizienzlabel auszuweisen.
Holger Steimel, Geschäftsleitung AEG Haustechnik, erläutert: „Mit dieser Qualitäts-Kennzeichnung geben wir den Kunden Sicherheit. Jeder Anbieter, der das Energieeffizienzlabel schon vor der Pflicht führt, garantiert, dass seine Warmwasser-Geräte einem energetisch absolut hochwertigen Stand entsprechen.“
Vor allem die elektronischen AEG Durchlauferhitzer überzeugen durch beste Effizienzwerte nach Klassifizierung A – das haben Berechnungen ergeben. Aber auch hydraulische Durchlauferhitzer und Warmwasser-Kleinspeicher erreichen in jeder Kategorie beste bis sehr gute Effizienzklassen. Somit spricht die gesamte Produktpalette von AEG Haustechnik für eine intelligente und nutzungsorientierte Warmwasserbereitung.
www.aeg-haustechnik.de